Bereits im April 2018 stellten wir gemeinsam mit der ÖDP den Antrag auf eine eigenständige Entwicklung des Postgeländes. Diesen lehnte damals die Mehrheit des Stadtrates mit dem Hinweis ab, erst müsse ein städtebaulicher Wettbewerb für das gesamte Projekt „Neue Stadtmitte“ erfolgen. Dieser hat zwischenzeitlich auch mit intensiver Bürgerbeteiligung stattgefunden und wurde bereits Ende 2019 erfolgreich abgeschlossen.
Es geht aber trotzdem nichts voran.
Im Gegenteil: Die Entwicklung des IAZ ist zeitlich nicht absehbar. Der Eigentümer Rock Capital sucht derzeit neue Mieter, die mindestens bis Ende 2022 Ladenflächen anmieten. Damit kann frühestens mit dem Abriss und dem Neubau des IAZ ab 2023 begonnen werden.
Im Gegensatz dazu hat der Eigentümer des Postgeländes bereits erste Planungen erstellen lassen. Eine separate Entwicklung dieses Bereichs ist aus unserer Sicht nach wie vor möglich und sinnvoll.
Deshalb hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ferienausschuss erneut einen Antrag eingebracht, dass die Verwaltung die separate Entwicklung des Postgeländes – jetzt entsprechend den Ergebnissen des städtebaulichen Wettbewerbs – forcieren soll.
Da die Verkehrserschließung insgesamt noch offen ist, soll eine eigenständige Zufahrt zu einer Parkgarage, ggf. in Verbindung mit der Zufahrt zur Rathausgarage anstelle der hemmenden Auflage einer gemeinsamen Parkgarage mit dem IAZ geprüft werden.
Zusätzlich müssen mit dem Eigentümer des Postgeländes Nutzungsvarianten hinsichtlich eines seniorengerechten Wohnens in den oberen Etagen verhandelt werden.
So wird eine Belebung des Rathausplatzes wieder möglich und das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten kann deutlich schneller verbessert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Radtke
Stv. Fraktionssprecher für Bündnis 90/ Die Grünen
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »