
Die Energiewende ist die Grundlage für jede Art von Klimaschutz, denn ohne erneuerbaren Strom und nachhaltige Wärmegewinnung können weder die Wirtschaft, noch die Mobilität klimafreundlich umgestaltet werden.
Welche Möglichkeiten hat unsere Stadt Unterschleißheim, um zusammen mit den Einwohnern die Energiewende voranzubringen?
Darüber wollen wir mit den Landtagsabgeordneten Hep Monatzeder und Claudia Köhler, sowie unserem Landratskandidaten Christoph Nadler, am Dienstag, 28.01. um 19:30 Uhr im Landgasthof Alter Wirt, Hauptstr. 36 sprechen.
„Wir müssen den Klimaschutz in den Mittelpunkt der kommunalen Politik stellen, wenn wir das Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 54 Prozent im Landkreis München zu verringern, erreichen wollen.“, fordert Nadler. Dafür braucht es mehr Investitionen in regenerative Energien und Bürgerbeteiligungsmodelle. Unterschleißheim könnte beispielsweise das vorhandene Geothermie-Netz weiter ausbauen, mit günstigen Anschlüssen für Privathaushalte. Auf Gewerbebauten könnten mehr Photovoltaik-Anlagen durch Bürger-Genossenschaften finanziert werden. So könnten Bürger, die selbst über keine Dachflächen verfügen, von der Stromerzeugung und -einspeisung, und Gebäudeeigentümer ohne eigene Investitionen von zusätzlichen Mieteinnahmen profitieren.
Herzliche Einladung zu unser Veranstaltung, in der wir viel darüber erfahren werden, wie die Energiewende gelingen kann.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »