Fahren Sie schon mit der S-Bahn oder dem Bus zur Arbeit? Oder warten Sie noch? Damit meine ich nicht nur die ärgerlichen Wartezeiten, wenn die S1 sich mal wieder verspätet, sondern auch die grundsätzliche Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Raum München. Mir persönlich fällt es schwer, den 20-minütigen Arbeitsweg von meiner Haustür in Lohhof bis in die Tiefgarage meiner Arbeitsstätte in Hallbergmoos gegen eine S-Bahn und Busfahrt einzutauschen, die mindestens 50 Minuten dauert. Über die Zukunft des MVV wollen wir am Mittwoch, 15.1. ab 19:30 Uhr im Hotel Alarun mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer der MVV GmbH und dem Grünen Landratskandidaten Christoph Nadler sprechen. Die Ausgestaltung der Busverbindungen liegen im Zuständigkeitsbereich des Kreistags. Nadler ist überzeugt: „Wir brauchen flächendeckend mehr Busse, speziell in den Stoßzeiten. Diese Busse müssen schnell zum Beispiel durch Ampelvorrangschaltungen oder Expressverbindungen die wichtigsten Knotenpunkte miteinander verbinden und insbesondere die Außenbereiche besser miteinander vernetzen. Denn nur so kommt man bequem, sauber und leise von A nach B.“ Informieren Sie sich, welche Verändungen beim MVV anstehen, wie die Mobilitätswende gelingen kann und teilen Sie uns mit, wie ein attraktiver ÖPNV aussehen müsste.
Markus Wutzke
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »