Am Samstag, 12.10. haben wir unseren Landratskandidaten Christoph Nadler und die 70 Kandidierenden für den Kreistag aufgestellt. Mit junger und bunter Liste wollen wir zweitstärkste Kraft im Landkreis München werden. Auf dem aussichtsreichen Platz 8 kandidiert unser Mitglied Johannes Rohleder.
Der 20-jährige ist seit 2018 Mitglied bei den Grünen und absolviert derzeit eine Ausbildung zum Erzieher. Desweiteren engagiert er sich im Pfarrgemeinderat und als Jugendgruppenleiter in St. Ulrich. Im Caritas Kinderhort war er sehr beliebt bei den Kindern und wurde von den Angestellten für seine Arbeit sehr geschätzt. Er selbst sagt:“Die Jugend ist keineswegs politikverdrossen. Seit langem engagiere ich mich in der katholischen Jugendverbandsarbeit. Jetzt möchte ich im Kreistag meine Erfahrungen in den politischen Tagesbetrieb einbringen.“
Er möchte sich mit vielen Ideen einbringen. Zum Beispiel möchte er sich für die Unterstützung alternativer Wohnkonzepte einsetzen, in denen Jung und Alt gemeinschaftlich zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen. So könnten bezahlbare und attraktive Wohnmöglichkeiten geschaffen werden. Um die Verkehrswende voranzutreiben, muss der öffentliche Nahverkehr so gestaltet werden, dass Jugendliche diesen gerne nutzen und gar nicht erst auf ein Auto angewiesen sind. Dafür braucht es mehr Bus, Bahn oder Rad-Verbindungen, mit denen man schnell und zuverlässig von A nach B kommt. Bildungseinrichtungen sollten mehr Förderungen erhalten, um gesundes Essen aus der Region und ökologischem Anbau anbieten und Projekte zum Klimaschutz und nachhaltigem Leben durchführen zu können.
Johannes ist einer von vier jungen Kandidierenden. Zusammen mit Philipp Bauer (29) aus Garching, der Kreisvorsitzenden Sabine Pilsinger (30) aus Gräfelfing und Christina Risinger (27) aus Ismaning ist die Hälfte der ersten 8 Listenplätze 30 Jahre oder jünger. Ein deutliches Zeichen, dass die Anliegen der jungen Generation stärker vertreten werden sollen. Wir sind stolz auf unser junges Mitglied und werden ihn im Wahlkampf tatkräftig unterstützen, damit er den Sprung in den Kreistag schafft.
Rebecca Riedelbauch
Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »