Die Fraktionen SPD mit Bürgermeister Böck, ÖDP und Grüne laden alle Bürgerinnen und Bürger Unterschleißheims herzlich am Mittwoch, 15. Mai ab 19:30 Uhr zu einem Info- und Diskussionsabend über die Zukunft der Bezirksstraße in den Großen Sitzungssaal im Rathaus Unterschleißheim ein.
Frau Prof. Birgit Schmidt, Objektplanerin in der Landschaftsarchitektur der Uni Freising und Paul Bickelbacher, Stadt- und Verkehrsplaner und Stadtrat in München werden Ihnen Möglichkeiten der Gestaltung von Einkaufsstraßen vorstellen, die teilweise schon in anderen Kommunen verwirklicht wurden. Anschließend wollen wir diese sowie alternative Ideen mit Ihnen gemeinsam diskutieren.
Ausgangspunkt der aktuellen Überlegungen ist die Tatsache, dass aus rechtlichen Gründen die Erlaubnis für Fahrradfahrer, auf den Gehwegen der Bezirksstraße in Schrittgeschwindigkeit fahren zu dürfen, nicht länger zu halten ist. Zu schmal ist die Gehwegbreite, zu viele andere Nutzungen durch Fußgänger, Aufstellen von Restaurant-Tischen und diversen Reklameaufstellern und Waren-Präsentationen finden hier statt.
All diese Nutzungen müssen sein. Schließlich soll die Bezirksstraße sowohl für die Bürger*innen als auch für die Geschäftsinhaber*innen attraktiv bleiben. Die Umsätze der Läden müssen stimmen, damit es nicht zu Leerständen kommt wie in so vielen Zentren anderer Kleinstädte.
Hier setzt unsere Überlegung an: Wie kann man die Attraktivität der Bezirksstraße für alle Beteiligten erhöhen, damit sowohl die Zugänglichkeit für den Verkehr erhalten bleibt als auch die Atmosphäre zum Einkaufen, Flanieren und auch Einkehren möglichst viele Bürger*innen anlockt?
Der Wegfall der Freigabe der Gehwege für Radfahrer bedeutet, dass diese in Zukunft nur noch auf der Straße fahren dürfen. Diese Entscheidung ist für uns der richtige Moment, um über neue Konzepte der Verteilung des Straßenraums der Bezirksstraße, vielleicht zunächst in einem kürzeren Testbereich, nachzudenken, die zu einer Verkehrsberuhigung führen.
Die Bedürfnisse von Fußgängern, Fahrradfahrern, privatem PKW-Verkehr, gewerblichem Verkehr und öffentlichem Nahverkehr gilt es zu berücksichtigen. Sie sollen sich den Platz teilen mit den Nutzern von Parkplätzen, Sitzbänken zum Verweilen sowie den Besuchern von Cafés und Restaurants, die gern im Freien sitzen und am Leben in der Bezirksstraße teilnehmen.
Ein mögliches Konzept hierzu wäre es, einen „Raum für alle“, auch als „Shared Space“ bezeichnet, zu schaffen. Shared Space bedeutet die gemeinsame Nutzung der Fläche durch alle Verkehrsteilnehmer ohne formale, trennende Abgrenzung. Die Idee ist, dass die gemeinsame Nutzung die Geschwindigkeit des Verkehrs automatisch herabsetzt und dadurch allen Verkehrsteilnehmern Raum lässt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.
Der „Einkaufsbummel“ der Unterschleißheimer*innen in der Bezirksstraße würde hier einen neuen Charakter bekommen, die Erlebnisqualität des Einkaufens und damit die Konkurrenzfähigkeit der Einzelhandelsgeschäfte erhöht. Auch außerhalb von Geschäftszeiten wäre es eine Bereicherung für die Attraktivität der Bezirksstraße.
Beteiligen Sie sich an Gedankenspielen über eine attraktive Zukunft der Bezirksstraße, unserer Einkaufsstraße mit Charakter! Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit vielen Ideen.
Dr. Thomas Breitenstein für die SPD-Fraktion
Bernd Knatz für die Fraktion der ÖDP
Jürgen Radtke für die Fraktion der Grünen
Verwandte Artikel
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Frauenfrühstück: Solidarität unter Frauen
Am Sonntag, den 5. März, trafen sich elf engagierte Frauen im CabaLou, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern. Die Veranstaltung, die von Kathrin Ungar organisiert wurde, bot ein leckeres Frühstücksbuffet und eine Gelegenheit für die Frauen, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Veranstaltungsankündigung: Solidarität unter Frauen – Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März möchten wir vom Grünen Ortsverband Unterschleißheim euch herzlich zu unserem Frauenfrühstück am 05. März einladen.
Weiterlesen »