Bist Du von der Idee von Europa begeistert oder gehörst Du zu den Skeptikern, die die EU als zu abstrakt und schwerfällig wahrnehmen?
Wir Grüne wollen mit Reformvorschlägen die EU sozialer, ökologischer, demokratischer und transparenter machen und mit Veranstaltungen Dir Europa näherbringen. Am Dienstag, 7.5. ab 19 Uhr laden wir deshalb zur Grünen Europa Werkstatt ein. Im Landgasthof Alter Wirt, Hauptstraße 36, wollen wir mit dem Freisinger Europakandidaten Reinhard von Wittken zentrale europapolitische Themenbereiche wie Landwirtschaft, Außenpolitik und Wirtschaftsentwicklung erarbeiten und diskutieren. Wie sähe Dein Europa aus? Was ist gut und was müsste sich ändern? Zu jedem Thema werden wir in Kleingruppen sprechen und unsere Ergebnisse in der Großen Runde zum Abschluss teilen. Herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Europäer, Mit- und Querdenker aller Altersstufen. Gestalte mit uns das neue Europa. Wir sind schon sehr gespannt auf Deine Ideen und Vorschläge.
Bernhard Schüßler
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »
Führung durch das Wasserwerk Berglwald
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr.
Weiterlesen »