Wir müssen reden! Frauen machen über die Hälfte der Bevölkerung aus, der Frauenanteil in Bayerns Kommunalparlamenten liegt trotzdem bei nicht einmal einem Drittel. Bürgermeisterinnen gibt es im einstelligen Prozentbereich, bayerische Landrätinnen kann man an einer Hand abzählen. Im Bayerischen Landtag ist nur eine von vier Abgeordneten weiblich. Woran liegt das? Was müsste sich ändern?
Am Samstag, 9.3. von 10-12 Uhr wollen wir darüber im Cupcake 4 You – Coffee Shop am Rathausplatz sprechen.
Zum Frühstücksgespräch, einen Tag nach dem Weltfrauentag, laden ein: die dritte Bürgermeisterin Brigitte Huber, die Grünen Sprecherin Rebecca Riedelbauch und Kathrin Ungar, die in 2020 das erste Mal für den Stadtrat kandidieren wird.
Herzliche Einladung an alle Frauen, die sich bereits politisch engagieren oder es gerne möchten. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt.
Rebecca Riedelbauch
Sprecherin Grüne Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »
Führung durch das Wasserwerk Berglwald
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr.
Weiterlesen »