
Die Kommunalwahlen finden zwar erst am 15. März 2020 statt, aber bis dahin gibt es noch viel zu tun. In unserer Klausurtagung am Samstag, 16.2. haben wir für unser Wahlprogramm die Themengebiete festgelegt und erste Ideen und Vorhaben gesammelt. Diese werden in den kommenden Monaten von einem Wahlkampf-Team weiter ausgearbeitet. Das Team setzt sich aus unseren Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zusammen. Neben den bisherigen Stadträten, der dritten Bürgermeisterin Brigitte Huber, dem Fraktionsvorsitzenden Jürgen Radtke und der Sozialreferentin Lissy Meyer, kandidieren Dr. Manuel Güntner, Rebecca Riedelbauch, Bernhard Schüßler, Catrin Lipcan und Kathrin Ungar. Alle leben in Unterschleißheim und möchten aktiv die Stadtentwicklung mitgestalten. Mehr zu unseren Vorstellungen von einer lebenswerten, sozialen und ökologischen Stadt Unterschleißheim werden wir nach und nach veröffentlichen und in Bürgerworkshops erarbeiten. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit. Sie wollen uns dabei begleiten und unterstützen, dann kommen Sie zu unseren nächsten Ortsversammlungen oder unseren Stammtischen „Treffpunkt Grün“.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »