In Unterschleißheim haben sich sagenhafte 27,31% der Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus begeben und sich für das Volksbegehren eingetragen. Das hiesige Aktionsbündnis, in dem sich ÖDP, Grüne und BN zusammengeschlossen haben, hat ganze Arbeit geleistet. Mit hohem persönlichem Einsatz beim Verteilen der Benachrichtigungskarten, beim Plakatieren und Aufhängen der Plakate sowie an den Infoständen haben viele sich engagiert und alle Gruppierungen haben einen finanziellen Beitrag dazu geleistet.
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »