Am 31.1. morgens versammelte sich das Unterschleißheimer Aktionsbündnis zum Volksbegehren am Rathaus, um als Erstunterzeichner ein Zeichen zu setzen. Nun haben die Bürger*innen bis zum Mittwoch, 13.2. Zeit, um sich für mehr Artenschutz in Bayern einzutragen.
Mit dabei waren auch der 1. Bürgermeister Christoph Böck, 3. Bürgermeisterin Brigitte Huber, die Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Angela Puntigam, zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP, SPD und BN sowie natürlich die drei Sprecher des Aktionsbündnisses Bernd Knatz, Bernhard Schüßler und Birgit Anneke-Patsch.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und einen Erfolg des Volksbegehrens. Dafür sind knapp 1 Mio. Unterzeichner nötig.
Bernhard Schüßler
Sprecher Aktionsbündnis Unterschleißheim




Verwandte Artikel
Erfolgsmodell Balkonkraftwerke Schon über 250 geförderte Anlagen
Die städtische Förderung für Balkonkraftwerke entwickelt sich zum echten Erfolgsmodell. Seit Start der Maßnahme 2021 wurden bereits mehr als 250 davon mit einem Zuschuss von bis zu 200 Euro unterstützt….
Weiterlesen »
Bestandsbäume auf den Plan!
Wer sich über die Nachricht wundert oder empört, dass für die Neue Stadtmitte viele, sehr viele Bäume fallen werden, tut das zurecht. Wie kann es dazu noch kommen – angesichts der galoppierenden Klimakrise und der nötigen Anpassung unserer Städte? Die kurze Antwort: Planungsrecht und -Praxis sind dafür noch nicht reif, der ökonomische Druck zu stark und das Bewusstsein der Beteiligten ausbaubar.
Weiterlesen »
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »