Am 31.1. morgens versammelte sich das Unterschleißheimer Aktionsbündnis zum Volksbegehren am Rathaus, um als Erstunterzeichner ein Zeichen zu setzen. Nun haben die Bürger*innen bis zum Mittwoch, 13.2. Zeit, um sich für mehr Artenschutz in Bayern einzutragen.
Mit dabei waren auch der 1. Bürgermeister Christoph Böck, 3. Bürgermeisterin Brigitte Huber, die Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Angela Puntigam, zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP, SPD und BN sowie natürlich die drei Sprecher des Aktionsbündnisses Bernd Knatz, Bernhard Schüßler und Birgit Anneke-Patsch.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und einen Erfolg des Volksbegehrens. Dafür sind knapp 1 Mio. Unterzeichner nötig.
Bernhard Schüßler
Sprecher Aktionsbündnis Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Kommunalwahlen 2026, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtrat
Muss das sein: Beton im Wald?
Die kleine, baufällige Brücke vom Andreas-Danzer-Weg über den Moosachgraben zum Jagdhäusl und das umgebende Wäldchen soll wieder als Betonbrücke hergestellt werden anstatt einer von uns angeregten Holzbrücke.
Weiterlesen »
• Anträge, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Kommunale Verpackungsabgabe kann kommen
Am 23.01.2025 hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass Kommunen eine kommunale Steuer auf Einwegverpackungen erheben dürfen. Wäre das nicht auch etwas für Unterschleißheim?
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtrat
Soll ich weg? Erneut sind mehr als 100 Bäume in Gefahr!
Der Münchner Ring muss sich neuen Anforderungen stellen: Durch die neuen Schulen ist eine Zunahme aller Verkehrsarten wahrscheinlich. Dabei sollen nicht nur die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhalten, sondern insbesondere der Radverkehr gefördert werden. Straßenraum und Verkehrsführung sollen neu geordnet werden.
Weiterlesen »