
Das kürzlich von der ÖDP initiierte Volksbegehren „Stoppt das Artensterben – Rettet die Bienen!“ wird von den Unterschleißheimer und den bayerischen Grünen insgesamt ausdrücklich begrüßt. Wir sehen dafür sehr große Erfolgsaussichten und sammeln zusammen mit weiteren Unterstützern am Samstag, 18. August zwischen 9 und 13 Uhr am Rathausplatz vor dem IAZ und in der Bezirksstraße vor dem denn’s Biomarkt Unterschriften.
Neben den Bienen sind in Bayern die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Wir haben hier dringenden Handlungsbedarf. „Alle reden davon, aber keiner tut etwas dagegen. Schon in wenigen Jahren werden wir dafür einen hohen Preis bezahlen. Deshalb wollen wir so schnell und so umfassend wie möglich handeln, um das Artensterben in Bayern zu stoppen.“ Mit diesen drastischen Worten beschreibt Ludwig Hartmann, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, ein zentrales Anliegen zur Landtagswahl.
Die Grünen haben parlamentarisch flankierend zum Volksbegehren einen Gesetzentwurf eingebracht, der mithilfe eines bayerischen Artenschutzgesetzes dem Artensterben Einhalt gebieten soll. Der zielt auf die drei zentralen Aspekte des Artensterbens, über die bei Fachleuten Einigkeit herrscht.
- Wir wollen den Einsatz von Pestiziden und Dünger in der Landwirtschaft und im staatlichen sowie im privaten Bereich drastisch zurückfahren.
- Wir wollen Lebensräume für unsere Wildtiere und -pflanzen sichern, schützen und wo es geht zusätzlich schaffen.
- Wir wollen den Förderrahmen im bayerischen Agrarwirtschaftsgesetz anpassen, damit ökologisch wertvolle Kleinstrukturen erhalten oder neu geschaffen werden können.
Die Unterschleißheimer Grünen schließen sich dem Motto: “Der Schutz unserer Tier- und Pflanzenarten muss einen festen Platz in der bayerischen Gesetzgebung erhalten” an und freuen sich auf zahlreiche Besuche am Infostand.
Jürgen Radtke
Stadtrat
Verwandte Artikel
• Aktionen, Veranstaltungen, Wahlen 2023
Triff unsere Landtagsabgeordneten. Mit Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende), Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler
Am Freitag, den 28.04., laden die Grünen Unterschleißheim ab 18 Uhr in den großen Sitzungssaal im Rathaus ein. Zu Gast sind 3 grüne Landtagsabgeordnete: Neben unseren MdLs aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, freuen wir uns auf Katharina Schulze, unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Trotzdem: Ein starkes Zeichen
Dass der Wall weichen muss, ist natürlich enttäuschend. Trotzdem glauben wir, mit unserer Simulation und Petition, mit unserer improvisierten Bürgerbeteiligung, ein weiteres Zeichen gesetzt zu haben. Baum- und Klimaschutz lassen sich im politischen Geschehen nicht mehr einfach „wegwägen“.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Mehr als 1000 für den Gehölzwall
Auffällig an den Infoständen war die Entschlossenheit, mit der die Passanten über alle Bevölkerungsgruppen oder Parteigrenzen hinweg für die Variante mit Wallerhalt plädierten und dafür ihre Unterschrift geleistet haben.
Weiterlesen »