Wir veranstalten am Samstag, den 28.4. von 14-16 Uhr einen Kaffeeklatsch zum Bürgerhaushalt im kleinen Sitzungssaal im Rathaus Unterschleißheim (Anbau Sparkasse).
Wer noch gerne Vorschläge zum Unterschleißheimer Bürgerhaushalt abgeben möchte, aber nicht mit der Online-Platform zu recht kommt oder nicht weiß, wie er seinen Wunsch formulieren soll, bekommt von uns Hilfe. Damit wir viele gute Ideen formulieren können, gibt es für alle Kaffee und selbstgebackenen Kuchen als Energiequelle.
Auf der Online-Plattform www.machmit.unterschleissheim.de können noch bis zum 4. Mai Vorschläge eingereicht und bewertet werden. Wer dabei Hilfe benötigt, ist herzlich zu unserer Veranstaltung eingeladen. Wer möchte kann sein eigenes Notebook mitbringen oder mit uns zusammen Vorschläge erarbeiten und eingeben. Mit dabei sind die Grünen Stadträtinnen Brigitte Huber und Lissy Meyer, sowie die Landtagskandidatin Claudia Köhler. Mit ihrer Erfahrung helfen sie uns gute Anträge zu formulieren. Außerdem wichtig: die Vorschläge müssen bewertet werden. Nur die ersten 30 umsetzbaren Vorschläge mit den meisten Unterstützern werden im Anschluss von der Verwaltung geprüft und kommen in die nächste Phase des Bürgerhaushalts. Bei einer Tasse Kaffee kann man gemeinsam über die bisherigen Einreichungen diskutieren. Es gibt bereits über 30 Vorschläge, die bewertet und kommentiert werden können. Wir freuen uns über einen ideenreichen Nachmittag, viele Mitmach-Bürger und -Bürgerinnen und eben Kaffee und Kuchen.
Brigitte Huber 3. Bürgermeisterin |
Lissy Meyer Stadträtin |
Claudia Köhler Landtagskandidatin, Gemeinderätin in Unterhaching |
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »