Auf der Suche nach einem kinderfreundlichen Wohnort mit günstiger Infrastruktur haben mein Mann und ich uns 1989 für einen Umzug von München nach Unterschleißheim entschieden. Kindergärten, Schulen, Vereine, soziale Einrichtungen und die Verkehrsanbindung – alles war optimal für unsere sechsköpfige Familie.
Jetzt blicke ich zurück auf 28 aktive und lehrreiche Jahre (20 Jahre Elternbeiratstätigkeit, 13 Jahre Leitung des Familienzentrums, seit 8 Jahren Vorsitzende des Sängerkreises Lohhof, von 2011 – 2015 Mitarbeiterin als Pflegefachkraft im Haus am Valentinspark, seit März 2017 Gruppenleiterin und Einsatzleiterin der Hospizgruppe Wegwarte Unterschleißheim) und freue mich, dass ich als Stadträtin für die Kommune mitgestalten und mitentscheiden darf.
Als Sozialreferentin trete ich für die Belange von Kindern, Eltern und Senioren ein. Meine Erfahrungen in Kindergärten, Schulen und vor allem in der Altenpflege kommen nun zum Tragen. Ich bin Mitglied im Sozialausschuss, im Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderungen und im Beirat Familie und Soziales.
Seit 25 Jahren sind mein Mann und ich Abonnenten beim Unterschleißheimer Kulturforum, seit vielen Jahren singe ich im Gemischten Chor und bei den RoGoPops (Rock-Gospel-Pop-Chor) des Sängerkreises Lohhof. Dass ich nun Mitglied im Kulturausschuss bin ist für mich Auftrag und Freude gleichermaßen.
Ein besonderes Anliegen ist für mich neben dem Naturschutz die Energiewende. Einer meiner Söhne ist im April 1986 geboren, zwei Wochen vor der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl. Seitdem denke ich Grün.
Meine Hobbies sind Singen, Laufen und Bergwandern.