Grünen-Fraktion macht neuen Vorschlag für die Erschließung des Koryfeums, bei der Rad- und Fußwege bisher nicht geplant waren.

Hier findest Du alle Aktionen, die wir in Unterschleißheim und Umgebung durchgeführt haben oder gerade planen.
Grünen-Fraktion macht neuen Vorschlag für die Erschließung des Koryfeums, bei der Rad- und Fußwege bisher nicht geplant waren.
Wir Grüne haben beantragt, künftig öffentliche Sitzungen des Stadtrats sowie seiner Ausschüsse im Internet audiovisuell (per Livestream) zu übertragen und die Aufzeichnungen ab dem Tag nach der Sitzung über die städtische Homepage (z.B. für 4 Wochen) online verfügbar zu machen.
Wir fragen an,
1. Wie viele Bäume auf städtischen Flächen wurden zwischen
01.10 2016 und 28.02.2021 gefällt und welche Gründe haben dafür vorgelegen?
2. Wie viele Ersatzpflanzungen wurden für die gefällten Bäume durchgeführt?
„Wohnen für Hilfe“ basiert auf der Idee der nachbarschaftlichen Hilfe und der Solidarität zwischen den Generationen.
Ca. 25 Ober- und Unterschleißheimer*innen versammelten sich am Samstag morgen vor der Bergl-Wirtschaft zur ersten grünen Waldführung bei uns vor Ort. Der pensionierte Förster Alex Riedelbauch erklärte informativ und unterhaltsam, wie wir mit dem Wald umgehen sollten.
Während der Pandemie hat die Klimabewegung versucht mit Onlinestreiks und dezentralen Aktionen auf den dringenden Handlungsbedarf bei der Bekämpfung der Klimakrise hinzuweisen. Aufgrund zu hoher Corona-Infektionszahlen in München, wurde die geplante Großdemo kurzfristig abgesagt. Auf die Schnelle wurde eine kleine Aktion mit 500 Teilnehmer*innen organisiert.
Am 25.9. findet der nächste globale Klimaaktionstag statt. In München demonstrieren wir um 14 Uhr auf der Theresienwiese. Als Grüne laden wir zur gemeinsamen Anfahrt ein: Treffpunkt 13:05 Uhr, am Bahnsteig Richtung München.
Unsere Region ist stark vom Fluglärm des Flughafens München betroffen. Bis zum 21.9. können sich Bürger nun an einer Befragung zum Lärmaktionsplan des Flughafens beteiligen. Es gilt problematische Lärmbereiche ausfindig zu machen und die Belastung dort zu mindern.
Herzliche Einladung zur Radtour mit den Landtagsabgeordneten Johannes Becher und Markus Büchler und unserem 2. Bürgermeister Tino Schlagintweit. Welche Radwege zwischen Eching, Neufahrn, Unter- und Oberschleißheim können verbessert werden? Wir sehen uns die aktuellen Gegebenheiten an und diskutieren über Verbesserungsmöglichkeiten.
Jetzt den S-Bahn-Ausbau starten: an den Außenästen und am S-Bahn-Ring
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.