
Anlässlich des Internationalen Frauentags hatte der Grüne Ortsverband Unterschleißheim zu einem Frauenfrühstück ins Café Cabalou eingeladen.
Eine interessierte, aktive und fröhliche Frauenrunde traf sich im Café und sehr schnell entstand ein reger Austausch und neue Verbindungen. Eine junge Mutter erzählte von der Mehrfachbelastung durch Beruf, Haushalt, Kindererziehung und den Erwartungen der Gesellschaft. Immer wieder geht es um Anerkennung aber auch um geringe Renten und teure Lebenshaltungskosten.
Der Internationale Frauentag oder der Weltfrauentag wird jährlich am 8. März gefeiert. Er entstand als Initiative sozialdemokratischer Organisationen in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung sowie der Emanzipation von Arbeiterinnen. Das beherrschende Thema der ersten Jahre war die Forderung nach einem freien, geheimen und gleichen Frauenwahlrecht. Dieses wurde im November 1918 gesetzlich eingeführt und konnte im Januar 1919 erstmals ausgeübt werden.
Das für uns so selbstverständliche Frauenwahlrecht ist also gerade mal 100 Jahre alt und wurde hart erkämpft. Solidarität war damals wie heute das Zauberwort. Kooperationen, Netzwerke und zähes Durchhaltevermögen zeichnen die Frauen aus. Trotzdem gibt es auch heute noch viel zu tun für die Gleichberechtigung: Frauen sind in Führungspositionen unterrepräsentiert, verdienen im Schnitt weniger und sind geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt.
Insofern setzen wir weiterhin auf Solidarität unter Frauen aber auch auf gezielte Unterstützung in der Politik. Mit Brigitte Huber als Gleichstellungsbeauftragte haben wir eine Frau im Stadtrat, die sich für Gleichberechtigung auf allen Ebenen einsetzt.
Lissy Meyer, Stadträtin Bündnis 90/Die Grünen und Sozialreferentin
Verwandte Artikel
Barrierefreie Stadttour mit Stadtrat Bernhard Schüßler und Christian Schmidt vom Beirat für Inklusion
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer ersten barrierefreien Stadtbegehung ein. Wir wollen gemeinsam kritische Standorte und Situationen erkennen und Ideen sammeln, wie eine konkrete Verbesserung vor Ort für mehr Barrierefreiheit ermöglicht werden kann.
Weiterlesen »
Einladung zum Frühstück für interessierte Menschen 65+
Eine besonders angenehme Art, miteinander ins Gespräch zu kommen, bieten wir in den kommenden Monaten den Seniorinnen und Senioren an. Sie werden eingeladen zu einem kleinen Frühstück im Café CabaLou in der Siedlerstraße 31, 85716 Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt Grün am 31. Oktober 2025
Am Freitag, 31. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »