Nachbericht Frauenfrühstück: Solidarität unter Frauen
Am Sonntag, den 5. März, trafen sich elf engagierte Frauen im CabaLou, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern. Die Veranstaltung, die von Kathrin Ungar organisiert wurde, bot ein leckeres Frühstücksbuffet und eine Gelegenheit für die Frauen, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Leider sind Frauen auch heute noch allzu oft von Diskriminierung betroffen. Obwohl es Fortschritte gibt, werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer und leiden häufiger unter Altersarmut. Diese Tatsachen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass Frauen zusammenstehen und sich gegenseitig unterstützen. Da wir in einer sexistischen Welt sozialisiert wurden, haben wir oft eine unreflektierte Überzeugung darüber, wie Frauen sein sollten oder wie sie aussehen sollten. Wir haben diskutiert, wie schädlich es ist, wenn Frauen sich gegenseitig verurteilen oder in eine Rolle zwingen, die nicht zu ihnen passt. Statt uns gegenseitig zu kritisieren, sollten wir uns vielmehr gegenseitig ermutigen und unterstützen. Wir sind schließlich 50% der Weltbevölkerung und sollten uns nicht mehr als Minderheit behandeln lassen.
Eine Teilnehmerin erzählte von ihren Erfahrungen als Geschäftsfrau in der Verkehrsbranche und betonte, wie wichtig es ist, einen weiblichen Blick auf das Thema Verkehr zu haben. Insgesamt war das Frauenfrühstück eine tolle Gelegenheit für Frauen, sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu stärken.
Kathrin Ungar, die das Event organisiert hatte, freute sich sehr über die erfolgreiche Veranstaltung und betonte, dass das Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag immer ein Highlight für sie sei. Die Anwesenheit der Frauen und ihre Bereitschaft, ihre persönlichen Geschichten zu teilen, wurde sehr geschätzt.
Catrin Lipcan
Sprecherin des Ortsverbandes der GRÜNEN Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Treffpunkt Grün am 23. Mai 2025
Am Freitag, 23. Mai 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
Treffpunkt Grün am 23. Mai 2025
Am Freitag, 14. März 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »