Am Donnerstag, 17.1. um 19:30 Uhr laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop in den Großen Sitzungssaal im Bürgerhaus ein. Aktuell läuft ein Architektenwettbewerb zur Entwicklung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts für den Bereich Rathausvorplatz, Postgelände und IAZ. Die Ergebnisse werden Ende März der Öffentlichkeit präsentiert.
Welche Wünsche und Vorstellungen haben Sie an die Neugestaltung unserer Stadtmitte?
Wir stellen Ihnen kurz die bisherigen Eckpunkte und die Ergebnisse einer Verkehrsuntersuchung vor. Anschließend wünschen wir uns einen regen Austausch mit Ihnen, um unsere zukünftigen Entscheidungen über das Angebot an Geschäften, Praxen, eines Hotels und Wohnungen, sowie die verkehrliche Erschließung besser vorbereiten zu können. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und hoffen auf viele Ideengeberinnen und Interessierte.
Jürgen Radtke
Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen und Mitglied im Bauausschuss
Weiterführende Informationen:
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »