Der Valentinspark ist eine grüne Insel. So steht es auf der Homepage der Stadt Unterschleißheim. Er bietet Freizeitspaß und Erholung. Braucht es noch mehr?

CC BY-SA 3.0, by Sacha47
Die CSU möchte gerne einen Kiosk mit Biergarten und barrierefreier Toilettenanlage. Die SPD eine Wohnanlage für betreutes Wohnen in der Eschenstraße mit Café als Begegnungszentrum bauen. Wir Grüne sehen beide Anträge skeptisch und wollen den Valentinspark in seiner jetzigen Gestaltung und Nutzung bewahren.
Betreutes Wohnen
Wenn es um einen Standort für betreutes Wohnen geht, haben wir Grüne bereits 2015 einen Antrag eingereicht, das IAZ und/oder das Postgelände für Senioren- und behindertengerechtes Wohnen einzuplanen. Aber auch die Nachnutzung der Michael-Ende-Schule nach Fertigstellung des Neubaus käme in Frage. Es gibt keinen Grund, warum das absolut wichtige Anliegen nach bedarfsgerechtem Wohnraum ausgerechnet auf der Fläche des Valentinspark umgesetzt werden sollte! Ende 2017 haben wir deshalb auch beantragt die Vielzahl von Varianten systematisch zu betrachten, um ein Gesamtkonzept für benötigten Wohnraum nach Bevölkerungsgruppen zu erstellen und geeignete Flächenpotentiale für deren Verwirklichung aufzuzeigen.
Kiosk mit Biergarten
Auch wir sitzen gerne in Biergärten. Im Englischen Garten in München mit seinen 375 Hektar gibt es – das Milchhäusl mitgerechnet – sechs Biergärten. Umgerechnet auf die 12 Hektar des Valentinsparks käme man dort auf 0,2 Biergärten. Runden wir in dieser Rechnung auf oder ab? Auf den Grünflächen und am Theatron gibt es bereits jetzt Leute, die mit selbst mitgebrachten Speißen und Getränken dort ein Picknick machen oder Geburtstage feiern. Im Sommer gibt es zudem das Parkfest vom Schützenverein Eichenlaub und das Zeltival. Müssen wir diese bestehenden Möglichkeiten wirklich durch einen alltäglichen Biergarten ergänzen?
Toilette
Die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten befinden sich am Waldfriedhof. Hier wäre schon viel gewonnen, wenn diese gut sichtbar ausgeschildert wären. Der Bau einer zusätzlichen Toilettenanlage sollte geprüft werden, um hier eine Alternative zu schaffen. Dabei muss aber gesichert sein, dass die Anschaffungs- und Betriebskosten überschaubar bleiben.
Vieles ist möglich, aber nicht immer muss alles auf Kosten der wenigen Grünflächen passieren, die wir noch in Unterschleißheim haben.
Markus Wutzke Sprecher B’90/Grüne Unterschleißheim |
Martin Wagner Unser Bezirkstagskandidat |
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Bündnis 90/Die Grünen laden zum Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstalten die Grünen Unterschleißheim am Sonntag, den 9. März 2025 ihr jährliches Frauenfrühstück. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität statt Hass – Frauen für Demokratie“ und bietet neben kulinarischen Genüssen auch Raum für Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Café Cabalou, Siedlerstraße 31 in Unterschleißheim.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Brigitte [dot] Huber [at] gruene-ush [dot] de
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Toni Hofreiter kommt nach Unterschleißheim
Komm vorbei, triff Toni Hofreiter. Unseren Direktkandidaten für München Land
Er kommt zu 12:00 Uhr zum Rathausplatz
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Aufschlussreicher Treffpunkt Wärmepumpe
Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Weiterlesen »