
Foto: Theresa Meyer
Grüne nominieren Bernhard Schüßler als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim hat auf seiner Ortsversammlung am 24. Juli 2025 einstimmig Bernhard Schüßler als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Mit ihm tritt ein junger, hochqualifizierter und leidenschaftlich engagierter Stadtrat an – ein überzeugter Demokrat mit einem klaren Blick für eine gerechte, lebenswerte und nachhaltige Zukunft unserer Stadt.
„Unterschleißheim soll eine Stadt für alle sein – bezahlbar, ökologisch, inklusiv und offen für die Beteiligung aller, die sich einbringen wollen. Gemeinsam mit euch und Ihnen möchte ich sie zukunftsfest gestalten“, erklärte Schüßler in seiner Nominierungsrede.
Seit 2016 Mitglied bei den Grünen und mit 25 Jahren derzeit jüngstes Mitglied des Stadtrats, bringt Schüßler bereits umfassende kommunalpolitische Erfahrung mit. Als Jugendreferent setzt er sich konsequent für Jugendbeteiligung und generationengerechte Politik ein. In den Ausschüssen für Umwelt, Verkehr und Soziales sowie im Inklusionsbeirat vertritt er eine nachhaltige, sozial gerechte und barrierefreie Politik für alle Menschen in unserer Stadt.
Brigitte Huber, Fraktionsvorsitzende, betont:
„Ich freue mich außerordentlich über diese Kandidatur. Bernhard Schüßler ist ein überaus kompetenter, empathischer und konstruktiver Kollege, der mit Weitblick, Herz und Verstand für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger eintritt. Er hört zu, denkt weiter und packt an. Mit ihm an der Spitze setzen wir ein klares Zeichen: Unsere Stadt braucht neue Impulse, frische Ideen und eine klare Haltung – genau dafür steht Bernhard.“
Johanna Krichling, Sprecherin des Ortsverbands, ergänzt:
„Bernhards Nominierung ist ein starkes Signal für eine junge, zukunftsorientierte Politik in Unterschleißheim. Er steht für eine offene und engagierte Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen Kandidaten zu haben, der frischen Wind mit politischem Tiefgang verbindet.“

Nach der Nominierung des Grünen Bürgermeisterkandidaten: V.l.n.r.: Stadträtin Lissy Meyer, Sprecher Helmut Göbel, Kreisvorsitzende und Landratskandidatin Marion Seitz, Vorstandsmitglied Samuel Uhl, Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Bernhard Schüßler, Bezirksrat Martin Wagner, Fraktionsvorsitzende und Vorstandsmitglied Brigitte Huber, Stadtrat und 2. Bürgermeister Tino Schlagintweit und Sprecherin Johanna Krichling. Foto: Lenard Strobel
Unter dem Leitmotiv „Weitblick für Unterschleißheim“ vereint Schüßler inhaltliche Klarheit mit persönlicher Integrität. Seine politischen Schwerpunkte liegen auf bezahlbarem Wohnraum, konsequentem Klimaschutz, demokratischer Beteiligung und sozialer Teilhabe – Themen, die angesichts globaler Herausforderungen und lokaler Aufgaben aktueller denn je sind.
Neben den Erfahrungen durch seine politische Arbeit bringt Schüßler auch vielfältige akademische und berufliche Kompetenz mit: Ende 2024 schloss er sein Masterstudium der Politikwissenschaft an der LMU München ab, nachdem er zuvor Politikwissenschaft, Volkswirtschaft und Journalismus studierte. Anfang 2025 war er im Deutschen Bundestag tätig und arbeitet derzeit bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Diese Erfahrungen verleihen ihm ein tiefes Verständnis politischer Prozesse auf allen Ebenen und erweitern seinen Blick über die kommunale Ebene hinaus – ein wertvolles Fundament für das Amt des Bürgermeisters einer Stadt, die nachhaltig und zukunftsorientiert gestaltet werden will.
Mit Bernhard Schüßler stellen die Grünen eine glaubwürdige, zukunftsgewandte Persönlichkeit auf, die für eine offene, ökologische und soziale Stadtpolitik steht. Wir freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf und sind überzeugt: Mit Bernhard Schüßler bekommt Unterschleißheim die Chance auf einen echten Aufbruch.
Am Samstag, den 02. August findet ab 17:00 Uhr das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte statt. Bernhard Schüßler steht dort gerne für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch bereit.
Brigitte Huber, Fraktionsvorsitzende
Johanna Krichling, Sprecherin des Ortsverbandes
Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Muss das sein: Beton im Wald?
Die kleine, baufällige Brücke vom Andreas-Danzer-Weg über den Moosachgraben zum Jagdhäusl und das umgebende Wäldchen soll wieder als Betonbrücke hergestellt werden anstatt einer von uns angeregten Holzbrücke.
Weiterlesen »
Grüne Initiative trägt Früchte: Unterschleißheim setzt auf Windkraft
Die Stadt Unterschleißheim prüft konkrete Beteiligungen an Windkraftprojekten in der Region 14. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende erreicht: Diese Entwicklung ist nicht zuletzt ein Erfolg der Initiativen der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen »
Erster Trinkwasserbrunnen für Unterschleißheim wird am Rathausplatz realisiert
Trinkbrunnen werden in vielen Städten und Gemeinden aufgestellt, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser zu bieten. Sie stellen einen wichtigen Beitrag bei Hitze in urbanen Räumen dar.
Weiterlesen »