Ein Blick hinter die Kulissen unserer Wasserversorgung

© Ludwig Lauerer, stellvertretender Leiter Wasserwerk Unterschleißheim
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr. Veranstaltet wird die Besichtigung von den Unterschleißheimer Grünen, geführt wird sie vom stellvertretenden Wasserwerksleiter Ludwig Lauerer, der spannende Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung unserer örtlichen Wasserversorgung geben wird.
Das Wasserwerk im Berglwald versorgt die Stadt Unterschleißheim und die Gemeinde Oberschleißheim mit jährlich rund 2,7 Millionen Kubikmetern Trinkwasser. Gewonnen wird es aus insgesamt neun Brunnen – drei Flachbrunnen und sechs Tiefbrunnen –, die im geschützten Wassereinzugsgebiet liegen. Während Flachbrunnen besonders ergiebig, aber anfälliger für Verunreinigungen sind, fördern Tiefbrunnen aus bis zu 140 Metern Tiefe besonders sicheres Wasser. Vor Ort erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie diese Brunnen funktionieren, wie das Rohwasser in modernen Anlagen aufbereitet wird und wie die Qualität kontinuierlich überwacht wird.
Neben der technischen Seite der Wassergewinnung geht es auch um die Rolle des Wasserschutzgebiets Berglwald, das nicht nur unser Wasser, sondern auch unsere Zukunft schützt. In verschiedenen Schutzzonen – von der engsten Zone direkt um die Brunnen bis hin zum weiteren Einzugsbereich – gelten besondere Vorschriften zum Schutz des Grundwassers vor Schadstoffen und Übernutzung. Wie diese Schutzmaßnahmen im Alltag wirken und warum sie auch für Bauherren, Landwirte oder Waldbesucher relevant sind, erklärt Herr Lauerer im Rahmen der Führung anschaulich und praxisnah.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die Herkunft und Sicherung unseres Trinkwassers erfahren möchten.
Treffpunkt: Dienstag, 08. Juli um 16:00 Uhr am Eingang des Wasserwerks im Berglwald.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per Mail gebeten:
brigitte [dot] huber [at] gruene-ush [dot] de
Die Unterschleißheimer Grünen freuen sich auf viele interessierte Gäste und einen informativen Nachmittag im Grünen!
Brigitte Huber
Hinweis (01.07.2025):
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie bei einer künftigen Veranstaltung mit dabei sein können.
Verwandte Artikel
Geselliges Beisammensein trotz Regen
Die fünfte Ausgabe des grünen Sommerfestes in Unterschleißheim fand am vergangenen Samstag in der F&D Parkgaststätte statt. Leider musste bei andauerndem Regen der Biergarten gegen die Gaststätte getauscht werden.
Weiterlesen »
Ortsversammlung im Biergarten – Sommeredition 2025
Herzliche Einladung zur Ortsversammlung am Mittwoch den 13.08.2025, um 18:00 Uhr. Bei unserer traditionellen Sommerausgabe der Ortsversammlung treffen wir uns wieder im Biergarten des Landgasthof Alter Wirt auf der Hauptstraße in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »