Lange Schlangen beim Radlcheck und beim Codieren auf dem ehemaligen Esso-Grundstück
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.


Nicht nur Fahrräder, sondern auch Helme, Anhänger und anderes Zubehör wechselte für kleines Geld die Besitzer*in. Gerade bei Kinderrädern fielen die Kaufentscheidungen schnell – so günstig sind Fahrräder für Kinder nicht erhältlich. Die neuen Fahrradeigentümer*innen erhielten auch noch ein kleines Geschenk – einen Sattelschoner.



Auch in diesem Jahr erfreute sich der Radlcheck des ADFC großer Beliebtheit. Klaus Deiser und Klaus Linberg von der ADFC-Ortsgruppe Schleißheim machten einen Radlcheck, der sehr gefragt war. Ebenso war die AG Codierung des ADFC München vertreten. Hier konnten gegen einen geringen Beitrag die Räder codiert und damit diebstahlsicherer gemacht werden. Auch hier bildeten sich teilweise lange Schlangen.

Neu war in diesem Jahr auch die Pflanzentauschbörse, organisiert von der Ortsgruppe Schleißheim des Bund Naturschutz – auch hier ein voller Erfolg! Eine große Vielfalt an Samen, Setzlingen, Zimmer- und Gartenpflanzen, aber auch Zubehör wie z.B. eine übrige Tüte mit Schutz-Hauben für Tomaten-Pflanzen wurden gebracht und fanden größtenteils wieder Abnehmer. Viele Passanten freuten sich, dass sie auch einfach nur etwas gratis mitnehmen durften, und es ergaben sich interessante Gespräche.
Helmut Göbel, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim gemeinsam mit Helga Keller-Zenth für ADFC Unter- und Oberschleißheim und Ursula Baumann für Bund Naturschutz Ortsgruppe Schleißheim
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde der Grünen Stadtratsfraktion
Am Samstag, den 31. Mai bietet von 10-11 Uhr die Grüne Stadtratsfraktion eine Bürgersprechstunde für alle Interessierten an. Sowohl im Fraktionszimmer (Rathausanbau am Kugelbrunnen, 1. Stock) als auch online stehen wir für Ihre Anregungen, Fragen und Kritik bereit.
Weiterlesen »
Treffpunkt Grün am 23. Mai 2025
Am Freitag, 23. Mai 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
Grünes Kino zeigt den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ – Frauen in der Bonner Republik
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grünes Kino lädt der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“ ein. Die Vorstellung findet am Montag, den 12. Mai 2025 um 19:45 Uhr im Capitol-Kino, Alleestraße 24 in Unterschleißheim, statt.
Weiterlesen »