Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patient*innen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter und einen alten Mann, der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …
Regisseurin Petra Volpe greift mit „Heldin“ ein brandaktuelles Thema auf. Laut WHO ist der weltweite Mangel an Pflegekräften ein globales Gesundheitsrisiko. In Deutschland könnten nach Angaben des Statistischen Bundesamts bis 2029 rund 260.000 Pflegende fehlen. Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement. Er zeigt nicht zuletzt, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.
Zur Filmvorführung haben wir den Arzt und Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner aus Coburg eingeladen. Vor seiner Wahl in den Deutsches Bundestag hat er im Regiomed-Verbundkrankenhaus Coburg als Arzt in der Kinderklinik gearbeitet. Er wird sich den Fragen der Zuschauer stellen. Außerdem wird sich Eileen Kassner an der Diskussion beteiligen. Frau Kassner ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und studierte Wirtschaftspsychologin und Philosophin. In ihrer Arbeit in verschiedenen Unikliniken erhielt sie einen umfangreichen Einblick in den Alltag der Akutpflege und weiß um die täglichen Herausforderungen von Pflegefachpersonen. Mit ihrer praktischen Erfahrung und vor ihrem theoretischen Hintergrund vertritt sie heute in der Vereinigung der Pflegenden in Bayern als Referentin die Interessen ihrer Profession.
Veranstaltungsdetails:
Titel: Heldin
Datum: Dienstag, 08. April 2025
Uhrzeit: 19:45 Uhr
Ort: Capitol-Kino, Unterschleißheim, Alleestraße 24
Eintritt: € 10,–, ermäßigte Ticket-Preise siehe Webseite
Tickets unter: https://capitol-lohhof.de/programm-tickets/
Helmut Göbel, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim, 23. Januar 2025
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün am 11. April 2025
Am Freitag, 14. März 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »