Ein Sonntagvormittag mit inspirierender Jazzmusik und anregender Gespräche über Politik und die Zukunft unseres Landes – Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jazzfrühschoppen anlässlich der kommenden Bundestagswahl.
2 Gastredner*innen aus dem Deutschen Bundestag
Freuen Sie sich auf 2 spannende Referent*innen, beide Mitglieder des Deutschen Bundestages aus Bayern und beide mit fundierter Expertise zum Thema Energiewende, Folgen des Klimawandels und wie wir uns schützen können.
Lisa Badum aus Bamberg ist seit 2017 im Bundestag. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und Vorsitzende des Unterausschusses für Internationale Klima- und Energiepolitik. „Der Kampf gegen die Klimakrise ist von globaler, intergenerationeller Art. Und dieser Kampf geht uns alle an. Wir alle müssen an klimaschützenden Maßnahmen arbeiten, bei uns direkt vor Ort. Dafür braucht es mutige politische Leitlinien, für die ich mich tagtäglich stark mache.“
Leon Eckert aus unserer Nachbargemeinde Eching ist seit 2021 im Deutschen Bundestag. Er ist Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stv. Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. „Meine Motivation ist es, das Leben von Menschen konkret zu verbessern. Ich will Veränderungen umsetzen und Ergebnisse erzielen, statt Ideen zu zerreden. Ich packe an im Gemeinderat, im Kreistag und im Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Eching.“
Musikalische Untermalung
Das musikalische Highlight unseres Frühschoppens wird das Duo „Deep Jazz Nine” sein, bestehend aus Dieter Winter und Anton Stürzer, die mit Saxofon, Querflöte, Klarinette und Gitarre für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen werden.
Freuen Sie sich auf 2 Stunden im gemütlichen Ambiente des Restaurant La Solana bei Politik, Jazz und einem leckeren Frühstücksbuffet.
Ort: Restaurant La Solana, Rathausplatz 1 in Unterschleißheim
Datum: 09. Februar 2025, 11 bis 13 Uhr
Preis für das Frühstücksbuffet: € 13,– pro Person inkl. einem Getränk
Helmut Göbel, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Lichterkette „Unsere Stadt bleibt hell“
Am Freitag, den 7. Februar, möchte das Bündnis Unterschleissheim für Demokratie und Vielfalt gemeinsam mit Euch ein strahlendes Zeichen setzen – für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander.
Weiterlesen »
• Grünes Kino, Veranstaltungen
Von der Befreiung von Auschwitz bis zur Zukunft der Gedenkstättenarbeit
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den Dokumentarfilm „Heute ist das Gestern von Morgen“ am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr im Capitol-Kino. Die Befreiung von Auschwitz und die Arbeit der KZ-Gedenkstätten sind keine abgeschlossenen Kapitel der Geschichte. Sie sind lebendige Mahnungen und Verpflichtungen zugleich. Die Erinnerung an den Holocaust ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit, sondern eine Aufgabe der Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen »
• Anträge, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Kommunale Verpackungsabgabe kann kommen
Am 23.01.2025 hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass Kommunen eine kommunale Steuer auf Einwegverpackungen erheben dürfen. Wäre das nicht auch etwas für Unterschleißheim?
Weiterlesen »