Ein Sonntagvormittag mit inspirierender Jazzmusik und anregender Gespräche über Politik und die Zukunft unseres Landes – Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jazzfrühschoppen anlässlich der kommenden Bundestagswahl.
2 Gastredner*innen aus dem Deutschen Bundestag
Freuen Sie sich auf 2 spannende Referent*innen, beide Mitglieder des Deutschen Bundestages aus Bayern und beide mit fundierter Expertise zum Thema Energiewende, Folgen des Klimawandels und wie wir uns schützen können.
Lisa Badum aus Bamberg ist seit 2017 im Bundestag. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und Vorsitzende des Unterausschusses für Internationale Klima- und Energiepolitik. „Der Kampf gegen die Klimakrise ist von globaler, intergenerationeller Art. Und dieser Kampf geht uns alle an. Wir alle müssen an klimaschützenden Maßnahmen arbeiten, bei uns direkt vor Ort. Dafür braucht es mutige politische Leitlinien, für die ich mich tagtäglich stark mache.“
Leon Eckert aus unserer Nachbargemeinde Eching ist seit 2021 im Deutschen Bundestag. Er ist Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stv. Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. „Meine Motivation ist es, das Leben von Menschen konkret zu verbessern. Ich will Veränderungen umsetzen und Ergebnisse erzielen, statt Ideen zu zerreden. Ich packe an im Gemeinderat, im Kreistag und im Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Eching.“
Musikalische Untermalung
Das musikalische Highlight unseres Frühschoppens wird das Duo „Deep Jazz Nine” sein, bestehend aus Dieter Winter und Anton Stürzer, die mit Saxofon, Querflöte, Klarinette und Gitarre für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen werden.
Freuen Sie sich auf 2 Stunden im gemütlichen Ambiente des Restaurant La Solana bei Politik, Jazz und einem leckeren Frühstücksbuffet.
Ort: Restaurant La Solana, Rathausplatz 1 in Unterschleißheim
Datum: 09. Februar 2025, 11 bis 13 Uhr
Preis für das Frühstücksbuffet: € 13,– pro Person inkl. einem Getränk
Helmut Göbel, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »
Grünes Kino zeigt den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ – Frauen in der Bonner Republik
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grünes Kino lädt der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“ ein. Die Vorstellung findet am Montag, den 12. Mai 2025 um 19:45 Uhr im Capitol-Kino, Alleestraße 24 in Unterschleißheim, statt.
Weiterlesen »
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »