Demo für Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt bei der Pandemiebekämpfung am Montag, den 24.01.2022 um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Unterschleißheim
Am kommenden Montag, 24.01. 2022 findet in Unterschleißheim um 18:00 Uhr eine Demo für Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt statt. „Wir möchten damit ein Zeichen der Solidarität in der Gesellschaft setzen. Besonders die Solidarität mit Pflegekräften in Krankenhäusern und Altersheimen ist uns wichtig. Diese tragen neben Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie einen Großteil der Last. Solidarität ist vor allem deshalb gefragt, da Pfleger(innen) aufgrund ihrer großen berufsbedingten Belastung genau wie Kinder und Jugendliche aufgrund ihres Alters oft nicht die Möglichkeit haben, sich für ihre Belange einzusetzen. Wir fordern deshalb dazu auf, dass wir als Gesellschaft langfristig die nötigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und so lange wie nötig beibehalten!“
Demonstriert wird vor dem Rathausplatz Unterschleißheim. Die Demo ist selbstverständlich angemeldet, die Polizei ist informiert, es wird Maske getragen, auf Sicherheitsabstände geachtet und alle Auflagen eingehalten. Die Organisatoren rufen ein überparteiliches Bündnis zur Teilnahme auf und bitten alle Unterschleißheimer Vereine und Bürger*innen, bei der Demo friedlich und rechtsstaatlich ein Zeichen für Gemeinschaft zu setzen. „Uns ist wichtig, dass diese Pandemie endlich unter Kontrolle gebracht und gehalten wird. Dafür müssen sich alle an Vorsichtsmaßnahmen wie Masken und Abstandsregeln halten. Außerdem müssen wir wissenschaftliche Erkenntnisse ernst nehmen. Nur dann können Kindergärten, Schulen und Universitäten wieder zuverlässig offenbleiben und Pädagog*innen unter guten Arbeitsbedingungen Kinder und Jugendliche bilden und erziehen. Wir bitten alle Bürger*innen, ob jung oder alt, auch ihren Teil dazu beizutragen, dass wir alle uns bald wieder frei bewegen können. Die Impfung ist dazu ein wichtiger Baustein und wir sind dankbar für diese medizinische Errungenschaft. Es ist uns außerdem wichtig deutlich zu machen, dass zu jedem Zeitpunkt der Pandemie eine Mehrheit der Gesellschaft für und nicht gegen Corona-Schutzmaßnahmen war und ist!“
Die Organisatoren Bernhard Schüßler und Helmut Göbel bitten alle Teilnehmer(innen), sich bis 18.00 Uhr am Rathausplatz – mit oder ohne Transparent – einzufinden und bis maximal 19.30 Uhr friedlich zu demonstrieren.
Bernhard Schüßler Email: bumschuessler99 [at] gmail [dot] com, Tel. 0171 5156302
Helmut H. Göbel, Email: info [at] helmutgoebel [dot] de, Tel. 0175 9757924
Verwandte Artikel
• Grünes Kino
„Heldin“ – Ein eindrucksvoller Film
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zeigte im Capitol-Kino in Lohhof den Film „Heldin“ von Petra Volpe. Der Film begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind, dargestellt von Leonie Benesch , während einer herausfordernden Spätschicht in der onkologischen Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Trotz chronischer Unterbesetzung und dem Ausfall einer Kollegin widmet sich Floria mit bemerkenswerter Hingabe und Professionalität ihren Patient*innen.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
• Kreistag
Lissy Meyer als neue Kreisrätin vereidigt
Im Rahmen der Kreistagssitzung am vergangenen Montag wurde die Unterschleißheimer Stadtraätin Lissy Meyer offiziell als Nachfolgerin von Luitgard Dittmann-Chylla in den Kreistag des Landkreises München berufen. Landrat Christoph Göbel nahm gleich zu Beginn der Sitzung die feierliche Vereidigung vor.
Weiterlesen »