
© DGLimages
Am Montag, dem 8.2.2021 um 19:30 Uhr, laden die Grünen in Unterschleißheim zum Online-Vortrag „Wohnen für Hilfe, die alternative Wohnform“ ein. Vortragen wird Frau Ursula Schneider-Savage, Dipl. Sozialpädagogin und Zuständige bei Wohnen für Hilfe, Landkreis München.
„Wohnen für Hilfe“ basiert auf der Idee der nachbarschaftlichen Hilfe und der Solidarität zwischen den Generationen. Das Projekt ist in Kooperation mit dem Studentenwerk München entstanden und seit 1996 ein Angebot des Seniorentreff Neuhausen e.V. für die Stadt und den Landkreis München.
Die Idee ist einfach: Senioren verfügen über Wohnraum, den sie aktuell nicht brauchen und freuen sich über Unterstützung bei kleineren Tätigkeiten im Haushalt und Alltag. Über „Wohnen für Hilfe“ können Sie hilfsbereite und nette Mitbewohner*innen auf Zeit finden und Alltagshilfen wie Einkaufen, putzen, Gartenarbeiten oder Gesellschaft erhalten. Die Studierenden oder Auszubildenden profitieren vom günstigen Wohnraum ebenso wie vom sozialen Anschluss in der Stadt.
Diese Wohnform könnte auch bei uns in Unterschleißheim einige überzeugen. Oft wollen Senioren gerne in ihren Häusern wohnen bleiben und freuen sich über Unterstützung, gleichzeitig suchen viele junge Menschen händeringend nach bezahlbarem Wohnraum in Uni- oder Job-Nähe.
Lissy Meyer, Sozialreferentin
Frau Schneider-Savage berichtet in unserer Online-Veranstaltung über den aktuellen Stand des Projekts und erklärt den genauen Ablauf der Vermittlung und Betreuung. Wir laden alle Interessierten herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion ein.
Bitte melden Sie sich bei Interesse mit einer E-Mail an Bernhard Schüßler (bernhard [dot] schuessler [at] gruene-ush [dot] de), damit wir Ihnen die Zugangsdaten für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung vor Veranstaltungsbeginn zusenden können.




Verwandte Artikel
Barrierefreie Stadttour mit Stadtrat Bernhard Schüßler und Christian Schmidt vom Beirat für Inklusion
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer ersten barrierefreien Stadtbegehung ein. Wir wollen gemeinsam kritische Standorte und Situationen erkennen und Ideen sammeln, wie eine konkrete Verbesserung vor Ort für mehr Barrierefreiheit ermöglicht werden kann.
Weiterlesen »
Einladung zum Frühstück für interessierte Menschen 65+
Eine besonders angenehme Art, miteinander ins Gespräch zu kommen, bieten wir in den kommenden Monaten den Seniorinnen und Senioren an. Sie werden eingeladen zu einem kleinen Frühstück im Café CabaLou in der Siedlerstraße 31, 85716 Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt Grün am 31. Oktober 2025
Am Freitag, 31. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »