Unter diesem Motto, trafen sich 15 Frauen unterschiedlichen Alters am Sonntag, den 8.3. im Cupcake 4 You am Rathausplatz (siehe Foto). Die jüngste Teilnehmerin war 11 Jahre alt und brachte ihr selbstgebasteltes Schild mit, auf dem stand: „Wenn Du nicht für alle Frauen kämpfst, kämpfst Du für keine Frau“. Nach einem heißen Kakao fuhr sie mit ihrer Mutter weiter zur Großkundgebung zum Weltfrauentag am Marienplatz. Rebecca Riedelbauch, Sprecherin des Grünen Ortsverbands, fordert: „Dass noch immer so wenig Frauen in Führungspositionen zu finden sind und noch immer schlechter bezahlt werden, obwohl sie mindestens so kompetent sind wie Männer, muss sich endlich ändern.“ Kathrin Ungar, Grüne Stadtratskandidatin, ergänzt: „Die Welt würde anders aussehen, wenn Frauen mehr Mitsprache hätten. Beispielsweise bei der Frage, ob Gehwege oder Straßen zuerst von Schnee befreit werden. Für Frauen und ältere Menschen sind frei geräumte Gehwege sehr wichtig, denn dann kommt man mit dem Kinderwagen oder dem Gehwagerl besser ans Ziel.“ Brigitte Huber, 3.Bürgermeisterin, setzt sich schon seit 35 Jahren für Frauenrechte ein und freut sich auf das größer werdende Netzwerk von interessierten, emanzipierten Frauen in Unterschleißheim. Bei der Kommunalwahl sollten Frauen gezielt ihre Stimmen an Frauen vergeben, damit diese endlich stärker repräsentiert würden. Nach vielen guten Gesprächen gingen alle Frauen beschwingt nach Hause und freuen sich bereits auf das nächste Treffen, das nun zweimal im Jahr stattfinden soll – nicht nur zum Weltfrauentag!
Kathrin Ungar
Stadtratskandidatin, Platz 5
- Demo-Schild
- Lesezeichen
- Leckereien und Sekt
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »