Wir Frauen kennen diese Situation. Du freust dich über die ersten warmen Sonnentage und prüfst kritisch deinen Kleiderschrank. Einige Teile sind noch super gut erhalten, gefallen Dir aber nicht mehr, sind zu klein oder groß geworden. Du hast keine Lust auf Flohmarkt oder ebay und möchtest nicht schon wieder Geld für‘s Shoppen ausgeben? Dann melde Dich an zu unserer Grünen Klamottentausch-Party am Sonntag, 6. Mai von 16-18 Uhr im Haus der Vereine, Birkenstr. 2 in Lohhof.
Bringe bitte nur gut erhaltene, saubere Kleidung und Accessoires wie Taschen, Tücher und Gürtel oder auch neuwertige Schuhe mit. Du kannst bis zu 15 der Jahreszeit entsprechende Teile abgeben und genauso viele Stücke dafür mitnehmen. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Wie es sich für eine Party gehört bekommst Du ein prickelndes Begrüßungsgetränk. Einlass erhalten übrigens nur Frauen, damit wir ungestört anprobieren und uns austauschen können. Männer müssen draußen bleiben. Details zum Ablauf findest Du in den Klamottentausch-Regeln.
Anmeldung und nähere Infos zum Ablauf gerne bei Lissy Meyer, Tel. 089 3104802 oder lissy [dot] meyer [at] gruene-ush [dot] de.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »