„Jetzt günstig Thunfisch kaufen, bevor die Art ausstirbt“, das wäre ein ehrlicher Werbeslogan. Im Supermarkt heißt es aber „Thunfisch Filets – besonders beifangarm mit Angelruten gefischt“, samt Zertifizierungslogo und dem knuffigen WWF Pandabären. Warum das so ist, erklären Werner Boote und Kathrin Hartmann in ihrer Doku Die grüne Lüge. ÖDP und Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim zeigen den Film am 13. April um 20 Uhr im Capitol Kino Lohhof zum vergünstigten Eintrittspreis von 5,50 € und anschließender Diskussion.
Greenwashing lautet die kritische Bezeichnung von Werbemethoden, die einem Unternehmen ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image verleihen sollen. So versteht der Stromriese RWE seine Kohlemeiler als Artenschutz, weil daran Vögel nisten. Währenddessen lässt er den wertvollen Hambacher Forst für den Braunkohleabbau abholzen. Der Film zeigt die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können.
Die Vorführung wird von der Unterschleißheimer Stadträtin Jolanta Wrobel (ÖDP) und vom Grünen Landtagskandidaten Dr. Markus Büchler begleitet. Wir freuen uns über ein volles Kino. Kino-Tickets können direkt vor Ort im Capitol Kino Lohhof in der Allestraße 24 gekauft oder auf der Homepage reserviert werden. Ab 19:30 Uhr laden wir bereits zu einem kleinen Imbiss im Foyer des Kinos ein.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Radlflohmarkt & Pflanzentauschbörse in Unterschleißheim
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 wird die 2. Ausgabe des Radlflohmarkt durch eine Pflanzentauschbörse ergänzt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung auf dem Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle, gegenüber dem Netto-Markt an der Bezirksstraße stattfinden.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »