Seit 01.01.2021 sind Solaranlagen bis zu 30 kWp vollständig von der EEG-Umlage für den selbst verbrauchten Strom befreit.
Das gilt für neue und bestehenede Anlagen.
Damit entfällt der frühere bürokratische Aufwand.
Die neue Regelung entspricht jetzt dem Artikel 21 Absatz 3 Buchstabe c der EU-Richtlinie 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolge für Solaroffensive in Bund und Ländern
Das Umweltinstitut München stellt unter diesem Titel eine Bilanz für Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Bayern zusammen.
Weiterlesen »
10-Punkte-Plan für eine Solaroffensive
Das Umweltinstitut München und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. haben einen
10-Punkte-Plan für eine Solaroffensive herausgebracht.
Weiterlesen »
Kommunen – Macher der Energiewende
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat eine interessante Broschüre mit
Praxisbeispielen zum Anregen und Nachmachen herausgegeben.
Weiterlesen »